Aus welchem ​​Material wird das Lager hergestellt?

Aktualisieren:22-02-2021
Zusammenfassung:

Das Herstellungsmaterial des Lagers

1) Metallische Werkstoffe wie Lagerlegierungen, Bronze, Legierungen auf Aluminiumbasis, Legierungen auf Zinkbasis usw.
Lagerlegierung: Lagerlegierung, auch Weißlegierung genannt, ist hauptsächlich eine Legierung aus Zinn, Blei, Antimon oder anderen Metallen. Aufgrund seiner guten Verschleißfestigkeit, hohen Plastizität, guten Einlaufleistung, guten Wärmeleitfähigkeit und guten Beständigkeit gegen Leim und Öl weist es eine gute Adsorption auf und ist daher für schwere Lasten und hohe Geschwindigkeiten geeignet. Die Festigkeit der Lagerlegierung ist gering und der Preis höher. Bei Verwendung muss es auf Lagerbuchsen aus Bronze, Stahlband oder Gusseisen gegossen werden, um eine dünnere Beschichtung zu bilden.
2) Poröse Metallmaterialien (pulvermetallurgische Materialien)
Poröses Metallmaterial: Poröses Metall ist eine Art Pulvermaterial. Es hat eine poröse Struktur. Beim Eintauchen in Schmieröl füllen sich die Mikroporen mit Schmieröl und es entsteht ein ölhaltiges Lager mit selbstschmierenden Eigenschaften. Poröse Metallwerkstoffe weisen eine geringe Zähigkeit auf und eignen sich nur für dauerhafte, stoßfreie Belastungen sowie mittlere und niedrige Geschwindigkeiten.
3) Nichtmetallische Materialien
Lagerkunststoffe: Zu den häufig verwendeten Lagerkunststoffen gehören Phenolkunststoffe, Nylon, Polytetrafluorethylen usw. Kunststofflager haben eine höhere Druckfestigkeit und Verschleißfestigkeit und können mit Öl und Wasser geschmiert werden. Sie haben auch selbstschmierende Eigenschaften, weisen aber eine schlechte Wärmeleitfähigkeit auf.

/