Was ist „Dampfturbinenlager“?

Aktualisieren:02-09-2021
Zusammenfassung:

Turbinenradiallager werden in zwei Typen unterteilt: Festsegmentlager und Kippsegmentlager.
Festes Fliesenlager
Zu den Festsegmentlagern gehören zylindrische Lager, elliptische Segmentlager, Multi-Oil-Wedge- und Multi-Oil-Blattlager (derzeit nicht weit verbreitet). Gewöhnliche zylindrische Lager bestehen aus einer oberen und einer unteren Hälfte. Der Außenumfang der unteren Lagerhälfte ist mit drei radialen Einstellpolstern versehen, und die Oberseite der oberen Lagerhälfte ist mit einem radialen Einstellpolster zur Lagereinstellung versehen.
Das Ellipsenbuchsenlager ist ein selbstausrichtendes Lager, das den Vorteil hat, dass die Struktur weniger Schichten aufweist. Die Babbitt-Legierung wird direkt auf die Innenfläche des Lagerkörpers gegossen, um die Innenbuchsenoberfläche des Lagers in eine elliptische Form zu bringen.
Kipplager
Vier kippbare Pad-Lager, auf der Rückseite der oberen Hälfte der beiden Pads befindet sich eine Feder am Ölauslass entlang der Drehrichtung, so dass die Pads dazu neigen, hinten gegen den Rotor zu drücken und das Öl zu verhindern Einlassseite der Bremsbeläge und des Zapfens. Es erzeugt eine schlechte Bremsneigung und schneidet gleichzeitig die Neigung auf der Öleinlassseite der Fliesenoberfläche ab, um den Eintritt von Schmieröl in die Fliesenoberfläche zu erleichtern.
Die obere Hälfte ist eine runde Fliese und die untere Hälfte besteht aus zwei Kippplatten. Die Stabilität des Lagers dieser Struktur ist höher als die von zylindrischen Lagern. Die Tragfähigkeit ist größer als bei gewöhnlichen Kippsegmentlagern. Es verfügt über ein Paar Kipplager. Der Vorteil einer geringeren Empfindlichkeit gegenüber exzentrischer Belastung und Fehlausrichtung.
Gegenwärtig verwendet der relativ neue Typ eines Kippsegmentlagers mit einer Öleinlassnut auf der Öleinlassseite der Fliesenoberfläche das Schmieröl die Methode der direkten Ölzufuhr und Ölableitung. Jede Fliese verfügt über eine Öleinlassnut, und das Schmieröl wird direkt nach der Arbeit der Fliesenoberfläche abgelassen, was einen geringen Stromverbrauch mit sich bringt.
Klassifizierung von Axiallagern
Kombiniertes Radialschublager
Das Merkmal dieser Struktur besteht darin, dass die Radial- und Axiallager in einem Körper integriert sind und der Lagerbuchsenkörper und die Lagerhülse mit einer sphärischen Oberfläche versehen sind, so dass das Lager automatisch entsprechend der Durchbiegung und Verformung des Lagers angepasst werden kann Welle. Besserer Kontakt, diese Struktur eignet sich für Einheiten mit flexiblen Rotoren und nicht zu großer Axiallast.
Es gibt auch ein kombiniertes Radialschublager, bei dem es sich um ein elastisches, ausgeglichenes Lager handelt. Das Druckstück wird auf einem elastischen Ring platziert, und der elastische Ring wird bei Belastung elastisch verformt, um die Anforderungen eines guten Kontakts zwischen der Oberfläche jedes Kissens und der Ebene der Druckplatte zu erfüllen. Diese Struktur wird in Einheiten mit starren Rotoren und nicht zu großer axialer Belastung verwendet.
Kingsbury-Drucklager
Die Kacheln sind symmetrisch abgestützt und können für die vordere und hintere Lenkarbeit verwendet werden.
Überholung der Lager
Kontaktprüfung
Die gleichmäßige Kontaktfläche zwischen dem Lagergehäuse und dem Lagersitz beträgt mehr als 75 %, und der Kontakt zwischen jeder Einstellscheibe und dem Polster sowie zwischen der Einstellscheibe und dem Polster beträgt mehr als 75 %, und jedes Kipppolster beträgt mehr als 75 % % Der entsprechende Dorn ist zusammengesetzt und die gleichmäßige Kontaktfläche beträgt mehr als 80 %.
Wenn sich das Lager in der richtigen Position befindet, drehen Sie das Lager um etwa 2 bis 4 Grad entlang der Radiallinie und -achse. Diese Bewegung sollte Schritt für Schritt durchgeführt werden. Sie können sich jeweils nur ein kleines Stück in jede Richtung bewegen, um schnelle Bewegungen zu vermeiden, da die Abdrücke sonst nicht die tatsächliche Oberflächenkontaktsituation widerspiegeln.
Wenn die Reparatur viel Arbeit erfordert: Bei der Grobreparatur ist Schleifen effizienter als Schaben. Es ist wichtig, dass das Schleifen sorgfältig durchgeführt wird, um geometrische Verformungen der Schale zu vermeiden. Zum Schleifen der Kugelschale kann eine Fächerschleifscheibe verwendet werden. Die empfohlene Partikelgröße des Rades beträgt 160-180. Zum Nachbearbeiten wird ein Schaber empfohlen.