Welche Produktklassifizierungen und Herstellungsmethoden gibt es für Gleitlager?

Aktualisieren:17-05-2021
Zusammenfassung:

Es gibt viele Arten von Gleitlagern:
①Je nach der Richtung, in der die Last getragen werden kann, kann sie in zwei Typen unterteilt werden: Radialgleitlager (zentripetal) und Axialgleitlager (axial).
②Je nach Art des Schmiermittels kann es in 7 Kategorien unterteilt werden: ölgeschmierte Lager, fettgeschmierte Lager, wassergeschmierte Lager, Gaslager, feststoffgeschmierte Lager, Magnetflüssigkeitslager und elektromagnetische Lager.
③Je nach Dicke des Schmierfilms kann dieser in zwei Typen unterteilt werden: dünnschichtgeschmierte Lager und dickschichtgeschmierte Lager.
④Je nach Lagermaterial kann es in Bronzelager, Gusseisenlager, Kunststofflager, Edelsteinlager, Pulvermetallurgielager, selbstschmierende Lager und ölimprägnierte Lager unterteilt werden.
⑤Je nach Lagerstruktur kann es in Rundlager, Ellipsenlager, Drei-Öl-Lager, Stufenlager, Kippschuhlager und Folienlager usw. unterteilt werden.
Lager werden in geteilte und integrierte Lager unterteilt. Um die Reibungseigenschaften der Lagerbuchse zu verbessern, werden häufig eine oder zwei Schichten reibungsmindernder Materialien auf die Innendurchmesseroberfläche der Lagerbuchse gegossen, die üblicherweise als Lagerbuchse bezeichnet wird. Daher besteht die Lagerbuchse aus einer Bimetallbuchse und einer Trimetallbuchse.
Lagerbuchsen bzw. Lagerauskleidungen sind wichtige Bestandteile von Gleitlagern, die Werkstoffe von Lagerbuchsen und Lagerauskleidungen werden zusammenfassend als Lagerwerkstoffe bezeichnet. Da die Lagerbuchse oder Lagerbuchse in direktem Kontakt mit dem Zapfen steht, ist der Zapfenteil im Allgemeinen verschleißfester, sodass die Hauptausfallursache der Lagerbuchse der Verschleiß ist.
Der Verschleiß der Lagerbuchse steht in direktem Zusammenhang mit dem Material des Zapfens, dem Material des Lagers selbst, dem Schmierstoff und dem Schmierzustand. Diese Faktoren sollten bei der Auswahl des Lagermaterials umfassend berücksichtigt werden, um die Lebensdauer und Arbeitsleistung des Gleitlagers zu verbessern.
Produktionsmethode
Im Inland werden im Allgemeinen Reparaturschweißen, Buchsen, Lochfraß usw. für Gleitlagerverschleiß verwendet. Wenn die Welle jedoch aus Stahl Nr. 45 (vergütet) besteht und nur Auftragen verwendet wird, kommt es zu Schweißnähten. Bei starker Belastung oder Hochgeschwindigkeitsbetrieb können Risse und sogar Brüche an der Wellenschulter auftreten. Wenn Spannungsarmglühen verwendet wird, ist die Bedienung schwierig, der Verarbeitungszyklus lang und die Wartungskosten hoch. Wenn die Welle aus HT200 besteht, ist die Verwendung von Gusseisenschweißen nicht ideal. Einige Unternehmen mit höherer Wartungstechnologie verwenden Bürstenbeschichtung, Laserschweißen, Mikrolichtbogenschweißen und sogar Kaltschweißen usw. Diese Wartungstechnologien erfordern häufig höhere Anforderungen und hohe Kosten.
Die oben genannte Reparaturtechnologie ist in europäischen, amerikanischen, japanischen und koreanischen Unternehmen nicht üblich. Industrieländer nutzen im Allgemeinen Polymerverbundtechnologie und Nanotechnologie. Die Polymertechnologie kann vor Ort betrieben werden, was die Reparatureffizienz effektiv verbessert und Reparaturkosten und Reparaturen reduziert. Stärke.

/