Axiallager der Kippkissenpumpe sind eine Art hydrodynamisches Lager, das üblicherweise in Kreiselpumpen zur Aufnahme axialer Lasten verwendet wird. Sie sind für hohe Belastungen und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das einzigartige Design von Kippsegment-Axiallagern ermöglicht eine höhere Tragfähigkeit und größere Stabilität im Vergleich zu anderen Lagertypen.
Funktionalität:
Die Grundfunktion eines Kippsegment-Axiallagers besteht darin, eine Axiallast aufzunehmen. Schublasten sind Axiallasten, die senkrecht zur Rotationsachse stehen. Bei einer Kreiselpumpe dreht sich das Laufrad auf einer Welle und erzeugt eine Schubkraft, die über die Welle auf das Axiallager übertragen wird. Das Axiallager mit kippbaren Bremsbelägen unterstützt diese Schublast, indem es einen keilförmigen Ölfilm erzeugt, der die Bremsbeläge von der Lageroberfläche abhebt. Der keilförmige Ölfilm erzeugt einen hydrodynamischen Druck, der der Schubbelastung entgegenwirkt und die Welle stützt.
Design:
Axial-Kippsegmentlager bestehen aus einer Reihe von Segmenten, die kreisförmig um die Welle angeordnet sind. Jedes Polster ist an einem separaten Drehpunkt montiert, der es ermöglicht, es bei Laständerungen zu neigen. Die Pads bestehen normalerweise aus einem reibungsarmen Material wie Bronze oder Babbitt, wodurch sie leicht auf der Lageroberfläche gleiten können.
Die Kippwirkung der Pads ist für den Betrieb des Lagers von entscheidender Bedeutung. Wenn sich die Welle dreht, kippen die Bremsbeläge durch die Schubkraft in Drehrichtung nach vorne. Durch diesen Kippvorgang entsteht ein keilförmiger Ölfilm, der die Beläge von der Lagerfläche abhebt. Der Ölfilm ist an der Vorderkante des Bremsbelags dicker und an der Hinterkante dünner. Dieser keilförmige Ölfilm erzeugt einen hydrodynamischen Druck, der der Schubbelastung entgegenwirkt und die Welle stützt.
Vorteile:
Axial-Kippsegmentlager bieten gegenüber anderen Lagertypen mehrere Vorteile. Der Hauptvorteil ist ihre Fähigkeit, hohe Schublasten zu bewältigen. Die Kippwirkung der Pads ermöglicht eine größere Kontaktfläche zwischen der Auflagefläche und den Pads. Diese größere Kontaktfläche führt zu einer höheren Belastbarkeit und größerer Stabilität.
Ein weiterer Vorteil von Axial-Kippsegmentlagern ist ihre lange Lebensdauer. Die Konstruktion des Lagers ermöglicht eine kontinuierliche Ölversorgung der Lageroberfläche. Dieser Ölfilm reduziert Reibung und Verschleiß auf der Lageroberfläche, was die Lebensdauer des Lagers verlängert.
Axial-Kippsegmentlager sind eine entscheidende Komponente in Kreiselpumpen. Sie bieten die notwendige Unterstützung bei hohen Schublasten und sorgen für einen reibungslosen Betrieb der Pumpe. Das einzigartige Design von Kippsegment-Axiallagern ermöglicht eine höhere Tragfähigkeit und größere Stabilität im Vergleich zu anderen Lagertypen. Dies wiederum führt zu einer längeren Lebensdauer und geringeren Wartungskosten der Pumpe.