A
DRUCKLAGER-ÖLKÜHLER ist ein Wärmetauscher, der für die Kühlung des in Axiallagern verwendeten Schmiermittels sorgt. Kühlung ist erforderlich, da ein Schmiersystem überhitzen kann, wenn sich die Drucklager im Ölsumpf drehen.
Die gebräuchlichsten Kühler werden aus 90/10 Cu/Ni-Kupferrippenrohren hergestellt. Einheiten können mit blanken Rohren oder gelöteten Rippen-Rohr-Verbindungen hergestellt werden.
Temperaturkontrolle
Der DRUCKLAGERÖLKÜHLER kann mit einem THERMA-SENTRY ausgestattet werden, um die tatsächliche Lagertemperatur zu erfassen. Bei entsprechender Vorgabe sendet der Thermistor einen Impuls an ein bauseitiges Überwachungsgerät.
Hohe Temperaturen und hohe Belastungen bei Axiallageranwendungen können zu Scherverdünnung oder Kavitation des Schmierfilms führen. Letzteres kann die Belastbarkeit des Lagers verringern, die Schmierstoffeigenschaften verschlechtern und die Verschleißrate erhöhen.
Wichtig hierbei sind optimale Taschendesigns. Um die Gestaltung des Ölfilms zu optimieren, müssen detaillierte numerische Simulationen für Axiallageranwendungen durchgeführt werden.
Die ITEX-Typ-Wärmetauschertechnologie, die abgedichtete Platten und Rahmen verwendet, ist ein effizienter Wärmetauscher, der leicht zu reinigen ist und eine modulare Kühlkapazität ermöglicht. Allerdings erfordert diese Technologie ein aufwendigeres Filtersystem, um ein Verstopfen des Wärmetauschers zu vermeiden.
Leckageerkennung
Der DRUCKLAGER-ÖLKÜHLER ist mit Leckerkennungsfunktionen ausgestattet und sowohl in konventioneller als auch in Leckdetektorausführung erhältlich (beide mit Doppelrohrbodenkonstruktion). Im Falle eines Wasserlecks wird das Wasser in eine wassergefüllte Erkennungskammer geleitet, die schnell erkannt wird.
Der Kühler ist auch mit einer Leckerkennungsfunktion erhältlich, die die Sicherheit des Transformators gewährleistet, indem sie verhindert, dass sich Wasser und Öl im Falle eines Lecks vermischen, was möglicherweise zu einer Kontamination führen würde. Bei einer Doppelrohrkonfiguration sind Rillen zwischen Innen- und Außenrohr angebracht, um eine Verunreinigung des Öls mit Wasser zu verhindern.
Da die Tragfähigkeit von Kraftwerken zunimmt, bestehen in einigen Wasserkraftwerken Bedenken hinsichtlich des Austretens von Ölnebel [5,6]. Das Schmieröl ist eine Mischung verschiedener chemischer Komponenten und weist unterschiedliche Flüchtigkeiten auf. Die Zentrifugalkraft des Öls wandelt im Hochgeschwindigkeitsbetrieb erhebliche mechanische Energie in Wärmeenergie um. Die angesammelte Wärme kann zum Ausfall des Buchsenlagers führen, was zum Austreten von Ölnebel führt.
Ölfiltration
Die Ölfiltration senkt die Temperatur des Öls und verlängert so die Lebensdauer von Lagern und Getrieben. Es verhindert außerdem die Verschlechterung des Schmieröls und die Erosion von Bauteilen.
Das Ölfiltersystem kann für kleine und große Führungs- und Drucklager eingesetzt werden. Je nach Anwendungsfall kann es mit einer Ölumlaufschmieranlage kombiniert werden.
Insbesondere bei großen Lagern besteht die Möglichkeit, ein Ölfiltersystem mit Doppelrohrkonfiguration zu installieren. Dies ermöglicht die Erkennung von Wasserlecks im Falle eines Rohrbruchs.
Diese Doppelrohrkonfiguration basiert auf Rillen, die zwischen den beiden Rohren positioniert sind. Sollte einer der Schläuche undicht sein, wird die Flüssigkeit schnell erkannt und in eine Auffangwanne transportiert.
Das Ölfiltersystem ist durch ein Bypassventil geschützt. Dadurch ist sichergestellt, dass die mechanische Pumpe auch bei verstopftem Filter betrieben werden kann. Diese Funktion ist notwendig, um Ölmangel im Motor zu vermeiden.
Materialauswahl
Der THRUST BEARING OIL COOLER verfügt über einige sorgfältig ausgewählte Komponenten, darunter einen geschickt versteckten Lüfter, einen erstklassigen Wärmetauscher und die neueste Technologie zur Schmierstoffverdampfung. Mit einer umfassenden Palette an Sicherheitsfunktionen ist dieser Kühler das Beste, was es nur gibt.
Mit einem patentierten Design, das einfach zu bedienen und zu warten ist, sind wir stolz darauf, unseren Kunden die neueste und beste Ölkühlungs- und Schmiertechnologie anbieten zu können. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, die Konkurrenz in jeder Umgebung zu übertreffen und bieten eine Vielzahl von Lösungen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Von unserer beliebtesten Produktreihe ölgekühlter Lager bis hin zu den komplexesten Konstruktionen verfügen unsere erfahrenen Ingenieure über die Werkzeuge und das Wissen, um sicherzustellen, dass Ihre Maschine die vorgesehene Leistung erbringt.
Wir sind der führende Anbieter von qualitativ hochwertigen Produkten und dem besten Kundenservice in der Branche. Egal, ob Sie Hilfe zu den neuesten Spitzentechnologien benötigen oder einfach nur Ihre aktuelle Kühllösung besprechen möchten, unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter.