ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
Als Kernkomponente des Automobilgetriebesystems steht der Schmierzustand seiner internen Komponenten in direktem Zusammenhang mit der Leistung und Lebensdauer des Fahrzeugs. Unter anderem spielt Schmieröl eine entscheidende Rolle in den Getriebelagern. Es kann nicht nur Reibung und Verschleiß reduzieren, sondern auch Bauteile kühlen und Verunreinigungen reinigen. Wenn jedoch die Schmierölmenge in den Getriebelagern nicht ausreicht, sind die Folgen nicht zu vernachlässigen.
Zunächst einmal die Schmierfläche im Getriebelager Es erhält nicht die Menge an Öl, die es verdient, und die Schmierwirkung wird stark reduziert. Unter normalen Umständen kann Schmieröl einen Ölfilm zwischen Schlüsselkomponenten wie Lagern und Zahnrädern bilden, der eine Rolle bei der Isolierung und Schmierung spielt. Wenn jedoch nicht genügend Öl vorhanden ist, wird dieser Ölfilm dünner oder verschwindet sogar, was zu einem direkteren Kontakt zwischen den Komponenten und einem Anstieg des Reibungskoeffizienten führt.
Bei Getriebelagern ist das Lager eine Schlüsselkomponente des Getriebes, und die Stabilität seines Betriebszustands bestimmt direkt die Gesamtleistung der Getriebelager. Während des Betriebs muss das Lager der Übertragungskraft und Reibungskraft von Bauteilen wie Zahnrädern standhalten. Bei schlechter Schmierung werden diese Kräfte nicht wirksam gemildert, was zu einer erhöhten Lagertemperatur und erhöhtem Verschleiß führt.
Die Auswirkungen einer schlechten Schmierung auf Lager sind vielfältig. Erstens erzeugt das Lager aufgrund der Erhöhung des Reibungskoeffizienten während des Betriebs mehr Wärme. Kann diese Wärme nicht rechtzeitig abgeführt werden, steigt die Temperatur des Lagers weiter an, was zu Alterung, Verformung und sogar zum Schmelzen des Materials führt. Zweitens beschleunigen hohe Temperaturen die Oxidation und Zersetzung des Schmieröls im Lager, was zu einer Verschlechterung der Schmierölleistung führt und den schlechten Schmierzustand weiter verschlimmert.
Darüber hinaus erhöht eine schlechte Schmierung auch den Verschleiß des Lagers. Unter der Einwirkung von Reibung verschleißen die Wälzkörper, Laufbahnen und andere Komponenten des Lagers allmählich, was zu einer verringerten Lagergenauigkeit und einem größeren Spiel führt. Dies beeinträchtigt nicht nur die Übertragungsgenauigkeit und Stabilität der Getriebelager, sondern verkürzt auch die Lebensdauer des Lagers.
Noch schwerwiegender ist, dass eine schlechte Schmierung auch zu einem Ermüdungsversagen des Lagers führen kann. Unter Einwirkung wechselnder Belastungen entstehen Ermüdungsrisse an den Wälzkörpern und Laufbahnoberflächen des Lagers, die zum Bruch oder Festkleben des Lagers führen. Sobald dies geschieht, kommt es zu schweren Schäden an den Getriebelagern und sogar zur Fahrunfähigkeit des Fahrzeugs.
Wir müssen großen Wert auf die Wartung und den Austausch des Schmieröls der Getriebelager legen. Überprüfen Sie im täglichen Einsatz regelmäßig die Schmierölmenge in den Getriebelagern, um sicherzustellen, dass sie im normalen Bereich liegt. Tauschen Sie gleichzeitig das Schmieröl und das Filterelement entsprechend der Nutzung des Fahrzeugs und den Anforderungen des Wartungshandbuchs rechtzeitig aus, um die Sauberkeit und Schmierwirkung in den Getriebelagern sicherzustellen. Nur so kann der normale Betrieb der Getriebelager und Lager gewährleistet und die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängert werden.