ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
Bei der Konstruktion und Auswahl der Pumpe ist das Lager eine der Schlüsselkomponenten der Pumpe, und seine Leistung wirkt sich direkt auf die Gesamtbetriebseffizienz und Lebensdauer der Pumpe aus. Insbesondere bei Pumpen, die in Umgebungen mit hohen Temperaturen betrieben werden, ist die Hitzebeständigkeit der Lager zu einem wichtigen Faktor geworden, der nicht ignoriert werden darf.
Wenn die Pumpe in einer Umgebung mit hohen Temperaturen läuft, steigt die Temperatur des Lagers entsprechend an. Diese Umgebung mit hohen Temperaturen stellt das Lagermaterial auf eine harte Probe. Wenn die Hitzebeständigkeit des Lagers nicht ausreicht, kann das Lagermaterial erweichen, sich verformen oder sogar versagen, sobald die Temperatur den Toleranzbereich überschreitet. Dies führt nicht nur zu einer Verringerung der Betriebseffizienz der Pumpe, sondern kann auch zu schwerwiegenderen Ausfällen und sogar zu Produktionssicherheitsunfällen führen.
Daher müssen wir bei der Auswahl von Pumpenlagern deren Hitzebeständigkeit vollständig berücksichtigen. Zunächst müssen wir die tatsächliche Arbeitsumgebung und den Temperaturbereich der Pumpe verstehen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Lager innerhalb dieses Temperaturbereichs stabil arbeiten kann. Zweitens müssen wir Lagermaterialien mit ausgezeichneter Hochtemperaturbeständigkeit auswählen. Diese Materialien haben normalerweise einen höheren Schmelzpunkt und eine bessere thermische Stabilität und können ihre ursprünglichen mechanischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität bei hohen Temperaturen beibehalten.
Unter den vielen hochtemperaturbeständigen Lagermaterialien haben Keramiklager aufgrund ihrer hervorragenden Leistung große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Keramische Werkstoffe weisen extrem hohe Schmelzpunkte und Härten sowie eine gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. In Umgebungen mit hohen Temperaturen können Keramiklager ihre Größe und Leistung stabil halten und sind nicht anfällig für Erweichung, Verformung und andere Probleme. Daher sind Keramiklager eine ideale Wahl für Hochtemperaturpumpen.
Natürlich müssen wir neben der Hitzebeständigkeit auch andere Leistungsindikatoren von Lagern berücksichtigen, wie z. B. Belastbarkeit, Geschwindigkeit, Genauigkeit usw. Bei der Auswahl müssen wir verschiedene Faktoren berücksichtigen, die auf den spezifischen Arbeitsbedingungen und Anforderungen des Lagers basieren Pumpe und wählen Sie den am besten geeigneten Lagertyp und die am besten geeigneten Spezifikationen aus.
Hitzebeständigkeit ist ein Faktor, der bei der Auswahl nicht außer Acht gelassen werden darf Pumpenlager . Bei der Auswahl der Lager müssen wir die Arbeitsumgebung und den Temperaturbereich der Pumpe vollständig verstehen und Lagermaterialien mit ausgezeichneter Hochtemperaturbeständigkeit auswählen. Nur so können wir sicherstellen, dass die Pumpe in einer Umgebung mit hohen Temperaturen stabil arbeitet und die Produktionseffizienz und Lebensdauer verbessern.