Auswählen des rechten Folienlageröldichts: Materialüberlegungen unter Geschwindigkeitsanforderungen

Aktualisieren:06-02-2025
Zusammenfassung:

1. Herausforderungen der Geschwindigkeit zu Schieberlageröldichtung Leistung
Die Geschwindigkeit der mechanischen Geräte wirkt sich direkt auf die Arbeitsumgebung und die Leistungsanforderungen der Öldichtung aus. In einer Umgebung mit niedriger Geschwindigkeit sind die von der Öldichtung getragenen Reibung und Hitze relativ gering, sodass allgemeine Öldichtungsmaterialien die Grundanforderungen an die grundlegenden Versiegelung erfüllen können. Wenn die Geschwindigkeit jedoch zunimmt, nimmt die relative Bewegungsgeschwindigkeit zwischen der Öldichtung und der Welle zu, und die Reibung und Wärme steigt stark an, was eine schwerwiegende Herausforderung für den Verschleißfestigkeit und die Wärmefestigkeit des Öldichtungsmaterials darstellt.

In einer Hochgeschwindigkeitsumgebung verschärft sich die Reibung und Verschleiß zwischen der Öldichtungslippe und der Welle, was zu einer Verringerung der Dichtungsleistung führt. Gleichzeitig beschleunigt eine Hochtemperaturumgebung auch die Alterung des Öldichtungsmaterials und verkürzt ihre Lebensdauer. Um sicherzustellen, dass die Öldichtung in einer Hochgeschwindigkeitsumgebung eine stabile Versiegelungsleistung aufrechterhalten kann, muss ein Öldichtungsmaterial mit höherem Verschleißwiderstand und Wärmefestigkeit ausgewählt werden.

2. Auswahl von Hochgeschwindigkeitsöldichtungsmaterialien
Für Hochgeschwindigkeitsumgebungen entstand auf dem Markt eine Reihe von Hochleistungsöldichtungsmaterialien. Diese Materialien haben normalerweise eine hervorragende Verschleißfestigkeit, Wärmefestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und können unter harten Bedingungen eine stabile Versiegelungsleistung aufrechterhalten.

Verschleiß resistente Materialien: Verschleißfestigkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Messung der Leistung von Öldichtungsmaterialien. In einer Hochgeschwindigkeitsumgebung müssen Öldichtungsmaterialien kontinuierlicher Reibung und Verschleiß standhalten. Daher kann die Auswahl von Materialien mit hoher Verschleißfestigkeit wie Polytetrafluorethylen (PTFE) Verbundwerkstoffen, Siliziumcarbid (SIC) usw. die Lebensdauer der Öldichtung effektiv erweitern.
Hitzebeständige Materialien: In einer Hochgeschwindigkeitsumgebung müssen Öldichtungsmaterialien dem Test der hohen Temperaturen standhalten. Einige spezielle Polymermaterialien wie Fluororubber (FKM), Silikonkautschuk (VMQ) usw. haben einen hervorragenden Wärmewiderstand und können stabile physikalische und chemische Eigenschaften bei hohen Temperaturen aufrechterhalten, wodurch die Dichtungsleistung der Öldichtung nicht betroffen ist.
Verbundwerkstoffe: Um die umfassende Leistung von Öldichtungen zu verbessern, sind auch einige Verbundwerkstoffe auf dem Markt aufgetreten. Diese Materialien kombinieren die Vorteile mehrerer Materialien wie Verschleißfestigkeit, Wärmefestigkeit und Elastizität und können in Hochgeschwindigkeitsumgebungen bessere Versiegelungseffekte erzielen.
3. Optimierung der Öldichtungsstruktur
Zusätzlich zur Auswahl geeigneter Materialien kann die Dichtungsleistung der Öldichtung in einer Hochgeschwindigkeitsumgebung auch durch Optimierung der Öldichtungsstruktur verbessert werden. Wenn Sie beispielsweise ein angemesseneres Lippenkonstruktion einsetzen, kann die Kontaktfläche zwischen der Ölversiegelung und der Welle erhöht und den Versiegelungseffekt verbessert werden. Durch das Hinzufügen einer Ölrückgutnut kann das durchgesickerte Schmieröl zurück zum Öltank führen, wodurch der Abfall und die Verschmutzung des Schmieröls reduziert werden.

Iv. Vorsichtsmaßnahmen in der praktischen Anwendung
Bei der Auswahl und Verwendung von Öldichtungen mit Hochgeschwindigkeit müssen Sie auch auf die folgenden Punkte achten:
Stellen Sie eine korrekte Installation sicher: Die Installationsqualität der Öldichtung wirkt sich direkt auf die Versiegelungsleistung aus. Stellen Sie während des Installationsprozesses sicher, dass der übereinstimmende Clearance zwischen der Öldichtungslippe und der Welle geeignet ist, um zu vermeiden, dass Überstände oder Überlagerungen ein Versiegelungsfehler verursachen.
Regelmäßige Inspektion und Wartung: Regelmäßige Inspektion und Wartung der Öldichtung, rechtzeitiger Erkennung und Behandlung potenzieller Leckageprobleme können die Lebensdauer der Öldichtung verlängern und den stabilen Betrieb der mechanischen Geräte sicherstellen.
Wählen Sie eine geeignete Schmierungmethode: Eine angemessene Schmiermethode kann die Reibung und Wärme zwischen der Öldichtung und der Welle effektiv reduzieren und so die Dichtungsleistung und Lebensdauer der Öldichtung verbessern. Bei der Auswahl einer Schmiermethode sollten daher Faktoren wie Geschwindigkeit, Arbeitsumgebung und Öldichtungsmaterial der mechanischen Geräte vollständig berücksichtigt werden.