ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
In komplexen mechanischen Getriebesystemen ist das Getriebe eine Kernkomponente, und seine Leistung und Stabilität stehen in direktem Zusammenhang mit der Betriebseffizienz und Lebensdauer des gesamten mechanischen Systems. Da es sich um eine Schlüsselkomponente zur Unterstützung und Übertragung von Kraft handelt, ist jedes Detail beim Einbau des Getriebelagers von entscheidender Bedeutung. Unter anderem ist die genaue Berechnung und Anwendung der entsprechenden Vorspannung ein wichtiger Schritt, um den stabilen Betrieb des Getriebelagers sicherzustellen, Reibungsverluste zu reduzieren und die Tragfähigkeit zu verbessern.
Die Bedeutung der Vorspannung
Bei der Vorspannung handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine vor dem Einbau des Lagers aufgebrachte Kraft, die das Lager unter normalen Arbeitsbedingungen fest und stabil halten soll. Diese Kraft kann wirksam verhindern, dass sich das Lager während des Betriebs übermäßig bewegt und aufgrund axialer und radialer Kräfte springt. Eine übermäßige axiale Bewegung führt dazu, dass sich der Spalt zwischen dem Lager und der Welle oder dem Lagersitz vergrößert, was zu Vibrationen und Geräuschen führt. Während ein übermäßiger Rundlauffehler die Rotationsgenauigkeit und die Übertragungseffizienz des Lagers beeinträchtigte. Daher ist eine genaue Kontrolle der Vorspannung von entscheidender Bedeutung, um die Leistung des Getriebelagers sicherzustellen.
Methoden zur genauen Berechnung der Vorspannung
Analysieren Sie die Arbeitsbedingungen: Zunächst müssen Sie die Arbeitsbedingungen des Getriebes im Detail verstehen, einschließlich Geschwindigkeit, Last, Temperatur und anderen Faktoren, die sich auf die Vorspannungsanforderungen des Lagers auswirken.
Wählen Sie eine geeignete Berechnungsmethode: Wählen Sie je nach Typ, Größe und Betriebsbedingungen des Lagers eine geeignete Berechnungsmethode für die Vorspannung. Zu den gängigen Berechnungsmethoden gehören die Methode der empirischen Formel, die Methode der Finite-Elemente-Analyse usw.
Berücksichtigen Sie die Materialeigenschaften: Die Materialeigenschaften des Lagers und seiner Gegenteile sind ebenfalls wichtige Faktoren, die die Vorspannung beeinflussen. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Parameter wie Elastizitätsmodul und Wärmeausdehnungskoeffizient, die bei der Berechnung berücksichtigt werden müssen.
Führen Sie eine Testüberprüfung durch: Wenn die Bedingungen dies zulassen, kann die Rationalität der Vorspannung durch Tests überprüft werden. Finden Sie den optimalen Vorspannungsbereich, indem Sie die Leistungsparameter des Lagers unter verschiedenen Vorlasten (z. B. Vibration, Lärm, Temperatur usw.) messen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Anlegen der Vorspannung
Werkzeugauswahl: Verwenden Sie zum Aufbringen der Vorspannung geeignete Werkzeuge und Geräte, um sicherzustellen, dass die ausgeübte Kraft gleichmäßig und genau ist.
Schrittweise anpassen: Beim Aufbringen der Vorspannung sollte diese schrittweise angepasst werden, um zu vermeiden, dass eine übermäßige Kraft auf einmal zu Lagerschäden führt.
Überwachen Sie Änderungen: Während des Installationsprozesses sollten die Änderungen der Lagervorspannung kontinuierlich überwacht werden, um sicherzustellen, dass sie innerhalb eines angemessenen Bereichs liegen.
Daten aufzeichnen: Zeichnen Sie verschiedene Daten während des Installationsprozesses im Detail auf, einschließlich Vorspannungsgröße, Lagertemperatur, Vibration usw., für spätere Analysen und Verbesserungen.
Die genaue Berechnung und Anwendung der richtigen Vorspannung ist eine wichtige Aufgabe im Installationsprozess von Getriebelager . Es verhindert nicht nur übermäßige Axialbewegungen und Radialschläge des Lagers während des Betriebs, reduziert Reibungsverluste und verbessert die Tragfähigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Getriebes und verbessert die Betriebseffizienz des gesamten mechanischen Systems. Daher müssen wir beim Einbau des Getriebelagers großen Wert auf die Kontrolle der Vorspannung legen, um sicherzustellen, dass jeder Schritt des Vorgangs genau und korrekt ist.