• Kennen Sie Axial-Kugellager und bidirektionale Axial-Schrägkugellager?

    Kennen Sie Axial-Kugellager und bidirektionale Axial-Schrägkugellager?

    Kennen Sie Axial-Kugellager und bidirektionale Axial-Schrägkugellager? Axialkugellager: Axialkugellager werden in Einweg- und Zweiwegelager unterteilt. Sie können nur axiale Lasten aufnehmen und dürfen keine radialen Lasten aufnehmen. Das Drucklager ist in zwei Teile unterteilt: Festring un... weiterlesen

    Apr 08,2022 Nachricht
  • Können Sie Installationsprozesse für Axiallager durchführen?

    Können Sie Installationsprozesse für Axiallager durchführen?

    Können Sie Installationsprozesse für Axiallager durchführen? Das Video wird von der Achsenlage über der Achsen- und Achsenmittenkontrolle montiert. Die Methode muss beim Öffnen des Geräts fixiert werden, sodass die Kontrollleuchten nicht mehr auf der Lagerachse liegen, die Uhr rotiert und die ... weiterlesen

    Apr 02,2022 Nachricht
  • Wie wählt man Fett für Gleitlager aus?

    Wie wählt man Fett für Gleitlager aus?

    Die Belastung beträgt weniger als 1 MPa, die Umfangsgeschwindigkeit des Zapfens beträgt weniger als 1 m/s, die maximale Arbeitstemperatur beträgt 75 °C und es wurde das Fett Nr. 3 auf Kalziumbasis ausgewählt; Die Belastung beträgt 1–6,5 MPa, die Umfangsgeschwindigkeit des Zapfens beträgt 0,5–5... weiterlesen

    Mar 25,2022 Nachricht
  • Nationale Normen für Lager (3)

    Nationale Normen für Lager (3)

    37 GB/T12613.3-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 3: Schmieröllöcher, Ölnuten und Öltaschen 38 GB/T12613.4-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 4: Materialien 39 GB/T12613.5-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 5: Prüfung des Außendurchmessers 40 GB/T12613.7-2011 G... weiterlesen

    Mar 18,2022 Nachricht
  • Nationale Normen für Lager (2)

    Nationale Normen für Lager (2)

    22 GB/T23896-2009 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) der Qualitätssicherungs-Designphase von dünnwandigen Gleitlagern 23 GB/T18325.4-2009 Gleitlager-Lagerermüdung Teil 4: Lagerkissentest von mehrschichtigen Lagermaterialien aus Metall 24 GB/T23894-2009 Gleitlager aus Kupferlegie... weiterlesen

    Mar 11,2022 Nachricht
  • Wie erkennt man die Qualitätsprobleme von Lagern? (2)

    Wie erkennt man die Qualitätsprobleme von Lagern? (2)

    4. Oberfläche Ob sich auf der Oberfläche trübe Ölspuren befinden, sollten wir beim Kauf importierter Lager besonders beachten. Da es immer noch eine gewisse Lücke zwischen der inländischen Anti-Rost-Technologie und ausländischen fortschrittlichen Fertigungsländern gibt, kann es leicht sei... weiterlesen

    Mar 04,2022 Nachricht