Das Kippsegment-Radiallager ist ein Gleitlager, das in rotierenden Maschinen verwendet wird

Aktualisieren:28-01-2023
Zusammenfassung:
Radiallager mit Kippkissen sind eine Art Gleitlager, das in rotierenden Maschinen verwendet wird, um die Welle zu stützen und radiale Belastungen aufzunehmen. Sie bestehen aus einer Reihe von Polstern, die typischerweise aus einem harten und haltbaren Material wie Stahl bestehen, auf einer Welle montiert sind und sich drehen oder neigen lassen, um sich der Bewegung der Welle anzupassen.

Die Pads sind um den Umfang des Schafts herum angeordnet und so angeordnet, dass sie sich unabhängig voneinander bewegen können. Wenn sich die Welle dreht, neigen und drehen sich die Pads, um sich der Form der Welle anzupassen, was dazu beiträgt, die Last gleichmäßig auf der Lagerfläche zu verteilen.

Radiallager mit Kippsegmenten sind für ihre hohe Tragfähigkeit, geringe Reibung und hohe Steifigkeit bekannt. Sie werden häufig in Hochgeschwindigkeits- und Hochlastanwendungen wie Turbinen, Kompressoren und Pumpen eingesetzt und gelten für diese Anwendungen als besser geeignet als herkömmliche Gleit- oder Kugellager.

Kippsegmentlager sind außerdem dafür bekannt, dass sie hohen Temperaturen und rauen Umgebungen standhalten und weniger empfindlich auf Fehlausrichtung, Vibration und Wellendurchbiegung reagieren. Außerdem sind sie relativ einfach zu warten und haben eine relativ lange Lebensdauer.