Die wichtigsten Schritte zur Einstellung des Kipplagers

Aktualisieren:26-10-2021
Zusammenfassung:

Entsprechend den Daten, die der Rotor anpassen muss, muss die Dicke der unteren Hälfte der Bremsbelag-Einstelldichtung angepasst werden.
Beispiel: Wenn Sie den Rotor um 0,20 mm anheben möchten, müssen Sie die linken und rechten Einstellscheiben in der unteren Hälfte durch Scheiben ersetzen, die 0,20 x 0,7 = 0,14 mm dicker sind als die ursprünglichen Scheiben (durch Verarbeitung von Ersatzscheiben); Wenn Sie den Rotor um 0,20 mm nach rechts verschieben möchten, schleifen Sie die untere rechte Unterlegscheibe um 0,20 x 0,7 = 0,14 mm ab und ersetzen Sie dann die untere linke Einstellscheibe durch eine Dichtung, die 0,14 mm dicker als die Dichtung ist (durch maschinelle Bearbeitung). eine Ersatzdichtung).
Nachdem die Dicke der Einstellscheibe für die untere Ziegelhälfte geändert wurde, sollte die diagonale Position der Einstellscheibe für die obere Ziegelhälfte entsprechend geändert werden, um sicherzustellen, dass das Lagerspiel unverändert bleibt.
Beispielsweise wird die Dicke der Passscheibe der Fliese Nr. 3 um 0,14 mm erhöht, und die Passscheibe der Fliese Nr. 1 sollte entsprechend um 0,14 mm verdünnt werden (wie in der Abbildung gezeigt).
Messung des Lagerspielwerts
Bei Festsegmentlagern können Druckleitungen oder Fühlerlehren zur Messung verwendet werden, bei Kippsegmentlagern können die folgenden Methoden zur Messung verwendet werden. Messen Sie die Abmessungen jedes Teils des Rotors und des Lagers separat und machen Sie entsprechende Aufzeichnungen. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
Messen Sie den Durchmesser des Rotorzapfens:
Wählen Sie mehrere Standorte für die Messung aus, nehmen Sie den Durchschnittswert und vergleichen Sie ihn mit dem Entwurfswert in der Zeichnung, der übereinstimmen sollte.
Messen Sie den Innendurchmesser der Lagerbuchse:
Der Innendurchmesser des Lagerpolsters wird berechnet, indem die Gesamtdicke des Polsters, des Polsters und seines Einstellpolsters von der Größe des Innenlochs der Schale abgezogen wird.
①Messen Sie das Innenloch der Schale:
Die oberen und unteren Hälften des Gehäuses werden mit Schrauben verbunden, und die Schrauben werden entsprechend dem angegebenen Drehmoment angezogen. Anschließend werden die Innendurchmesser der Abstandshalter Nr. 1 und Nr. 3 sowie der Abstandshalter Nr. 2 und Nr. 4 gemessen.
②Messen Sie die Dicke der Fliesen Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3 und Nr. 4 und ihrer Abstandshalter bzw. passen Sie die Abstandshalterbaugruppe an.
wie in Bild 2 gezeigt. Das Polster kann auf dem Dorn befestigt werden (der Durchmesser des Dorns ist größer oder gleich dem Rotorzapfen und kleiner oder gleich dem Innendurchmesser des Polsters) und mit einer Standardprobe gemessen Block und eine Uhr. Die Außenfläche des Abstandshalters ist eine doppelzylindrische Fläche, daher muss beim Messen der höchste Punkt gemessen werden.
(3) Berechnen Sie das Lagerspiel anhand der gemessenen Daten. Das Lagerspiel entspricht dem Innendurchmesser des Gehäuses abzüglich der Dicke der Bremsbelagbaugruppe und dann des Rotorzapfens.