Wie wird das Gebläselager gewartet?

Aktualisieren:29-09-2022
Zusammenfassung:
Beim Ersetzen Gebläselager , ist es wichtig, die richtigen auszuwählen. Sie sollten ein Lager wählen, das den Kräften des Gebläses standhält und den hohen Drücken im Betrieb standhält. Eine Trockensumpfkonstruktion senkt die Betriebstemperatur und schützt die Lager vor Korrosion. Nasssumpfkonstruktionen erhöhen den Oberflächenwiderstand und verringern die Effizienz der Maschine.

Magnetlager sind eine weitere Alternative, allerdings teurer. Diese Technologie ist in der Lage, die von Belüftungsgebläsen geforderten hohen Drehzahlen zu bewältigen. Es gibt auch weniger Fehlermodi.

Standardgehäuse für Gebläselager gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Die meisten bestehen aus Grauguss, es kommen aber auch Metalle unterschiedlicher Güte und Kunststoffe zum Einsatz. Einige Typen sind für hohen Druck ausgelegt, andere für niedrigere Drücke.

Weitere Gehäusetypen sind geteilte Stehlagergehäuse, die die Installation und Wartung vereinfachen. Diese Gehäuse sind für Pendelrollen-, Kugel- oder CARB-Toroidalrollenlager erhältlich. Sie sind in ein- oder zweiteiligen Gehäusekörpern und mit Wellen-/Kupplungsschutz erhältlich.

Die richtige Schmierung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung Ihres Gebläses. Ölschmierung ist Fettschmierung vorzuziehen. Schmieren Sie so oft nach, wie vom Hersteller empfohlen. Wenn Ihr Gebläse nicht richtig funktioniert, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die Kugellager verschlissen sind.

Beim Austausch des Lagers sollten Sie nicht versuchen, das Gebläse zu entfernen oder zu demontieren. Sie sollten das Lager vor dem Austausch sorgfältig prüfen. Am besten geschieht dies in einer sauberen Umgebung bei Raumtemperatur. Eine vorzeitige Handhabung des Lagers kann dazu führen, dass es früher als erwartet verschleißt, was zu einem kostspieligen Ausfall führen kann. Darüber hinaus sollten Sie die Verwendung von heruntergefallenen oder beschädigten Lagern vermeiden.