ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
Definition von Tagebuch , Schaftkopf und Schaftkörper:
1. Im Zapfen ist das Lager auf der Welle montiert. Bezieht sich auf einen Wellenabschnitt mit dem gleichen Durchmesser oder unterschiedlichen Durchmessern auf der Welle, wobei die äußere kreisförmige Oberfläche jedoch eine gleichmäßige kontinuierliche zylindrische Oberfläche ist. Die äußere kreisförmige Oberfläche muss gleichmäßig und durchgehend sein und darf keine Schulter- oder Rillenbrüche aufweisen.
2. Der Schaftkopf bezieht sich auf die beiden Enden des Schafts. Die Welle ist ein mechanisches Teil, das rotierende Teile trägt und mitdreht, um Bewegungen, Drehmomente oder Biegemomente zu übertragen. Im Allgemeinen handelt es sich um einen runden Metallstab. Jeder Abschnitt kann einen anderen Durchmesser haben. Die rotierenden Teile sind auf der Welle montiert.
3. Der Wellenkörper ist der Teil, der den Wellenkopf und den Zapfen verbindet.
Der Unterschied zwischen den dreien:
1. Unterschiedliche Struktur
Die Enden des Zapfens und des Schaftkopfes sind abgeschrägt.
Die Oberfläche des Zapfens muss gleichmäßig und durchgehend sein und darf keine gebrochenen Schultern oder Rillen aufweisen.
2. Verschiedene Funktionen
Der Zapfen dient zum Einbau des Lagers;
Der Wellenkopf dient zur Montage der Radnabe und dient als Träger der Ausrüstung auf der Welle;
Der Schaftkörper dient zur Verbindung von Zapfen und Schaftkopf.
3. Verschiedene Abnutzungsgrade
Der Wellenkopf ist am wahrscheinlichsten abgenutzt und verformt, gefolgt vom Zapfen, und der Wellenkörper ist relativ schwer zu verschleißen.