ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
Gegenüber Gleitlagern haben Wälzlager folgende Vorteile:
1. Wälzlager haben eine Verallgemeinerung, Serialisierung und Standardisierung realisiert, die sich besser für die Massenproduktion und -versorgung eignen und sehr bequem für Verwendung und Wartung sind.
2. Der Reibungskoeffizient des Wälzlagers ist kleiner als der des Gleitlagers und die Übertragungseffizienz ist höher. Der Reibungskoeffizient von Gleitlagern beträgt im Allgemeinen 0,08–0,12, während der Reibungskoeffizient von Wälzlagern nur 0,001–0,005 beträgt;
3. Das Wälzlager hat eine hohe Laufgenauigkeit, sein Innenspiel ist klein und die Bearbeitungsgenauigkeit jedes Teils ist hoch. Wälzlager können durch Vorspannung auch die Steifigkeit des Lagers erhöhen. Dies ist für Präzisionsmaschinen sehr wichtig;
4. Wälzlager haben nicht nur höhere mechanische Eigenschaften und eine längere Lebensdauer. Wälzlager bestehen aus Wälzlagerstahl und wurden wärmebehandelt, wodurch auch teure Buntmetalle bei der Herstellung von Gleitlagern eingespart werden können;
5. Das Wälzlager weist einen hohen Übertragungswirkungsgrad und eine geringe Wärmeentwicklung auf, was den Schmierölverbrauch reduzieren und die Schmierung und Wartung komfortabler machen kann.
6. Einige Wälzlager können gleichzeitig Axiallast und Radiallast tragen, was sich positiv auf die Vereinfachung der Struktur des Lagerträgers auswirkt.
7. Wälzlager können problemlos auf Wellen in jeder beliebigen Ausrichtung im Raum angebracht werden.
Gegenüber Gleitlagern haben Wälzlager außerdem folgende Nachteile:
1. Die Tragfähigkeit des Wälzlagers ist geringer als die des Gleitlagers gleichen Volumens. Daher ist die radiale Abmessung des Wälzlagers größer. In Fällen, in denen schwere Lasten, kleine radiale Abmessungen und Anforderungen an eine kompakte Struktur erforderlich sind (z. B. Kurbelwellenlager für Verbrennungsmotoren), werden häufig Gleitlager verwendet.
2. Die Vibrationen und Geräusche von Wälzlagern sind insbesondere in der späteren Nutzungsdauer relativ groß. Daher werden in den Fällen, in denen eine hohe Präzision und keine Vibrationen erforderlich sind, im Allgemeinen Gleitlager bevorzugt;
3. Sobald ein Fremdkörper in das Wälzlager eindringt, erzeugt er starke intermittierende Vibrationen und Geräusche, die ebenfalls zu frühen Schäden führen. Darüber hinaus sind Wälzlager auch anfällig für Frühschäden durch Verunreinigungen der Metallklammern. Auch wenn kein Frühschaden vorliegt, verringert sich die Lebensdauer des Wälzlagers bis zu einem gewissen Grad. Kurz gesagt, die Lebensdauer von Wälzlagern ist kürzer als die von Gleitlagern.