ZHEJIANG BHS JOURNAL BEARING CO., LTD. Das im Bezirk FengXian in Shanghai ansässige Unternehmen „BHS“ ist ein Profi Hersteller von Kippsegment-Axiallagern Und Kipplagerfabrik...
BHS-Kippsegmentlager, Gleitlager, Drucksegmentlager, Gleitlager Wir nutzen unsere Originalfunktionen, um eine optimale Lastverteilung und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, und nutzen außerdem andere Funktionen wie versetzte Drehpunkte, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Hauptmerkmale machen das Kippsegment-Gleitlager anderen heute verwendeten Lagern mit gerichteter Schmierung überlegen:
1. Mit den Schuhen verbundene Ölzufuhrschläuche sorgen dafür, dass kühles Öl nicht an der Folie vorbeiströmt.
2. Die verbesserte Funktion ist ein integraler Bestandteil der Schuhe.
3. Große Öldurchflusskanäle verhindern das Verstopfen kleiner Löcher.
4. Es sind keine Öldichtringe erforderlich, was den Leistungsverlust senkt und Design und Installation vereinfacht.
5. Unser Kippsegment-Axiallager erfordert keine speziellen Schmiersysteme mit höherem Druck (kann aber verwendet werden), die normalerweise für die Sprühschmierung erforderlich sind.
Dieses optimale Design und diese Schlüsselmerkmale gehören zur Standardausstattung des Zapfenlagers und tragen zu den Leistungsvorteilen bei. Die Vorteile des BHS-Lagers gehen über Leistungsverbesserungen hinaus. Da das meiste Frischöl in den Ölkeil fließt, ermöglicht die deutliche Reduzierung von Durchfluss und Leistungsverlust den Einsatz kleinerer Schmierölsysteme, wodurch die Kapitalkosten gesenkt werden.
BHS-Kippsegmentlager eignen sich hervorragend für Nachrüstanwendungen und können zur wirtschaftlichen Steigerung der Lagerleistung in bestehenden Anlagen eingesetzt werden. Die Nachrüstung von BHS-Lagern ist die perfekte Lösung, wenn die Praxiserfahrung gezeigt hat, dass der Einbau eines Lagers marginal ist oder wenn Modernisierungen oder Änderungen der Betriebsbedingungen zu einer Erhöhung der Belastung geführt haben. Unsere Kippsegmentlager können schnell eingebaut werden, ohne dass Änderungen am Lagergehäuse oder an der Welle erforderlich sind. Schmieröl gelangt in die Lager hinein und aus ihnen aus. Das Axiallager mit Kippsegmenten erfolgt auf die gleiche Weise wie ein Standardlager, sodass keine Änderungen am Ölzufuhrsystem vorgenommen werden müssen. Der bloße Austausch von Standardlagern durch Lagernachrüstungen führt sofort zu Vorteilen bei Durchfluss, Leistungsverlust und Schuhtemperatur. Darüber hinaus können durch geringfügige Änderungen an vorhandenen Gehäuseteilen und Strömungswegen optimale Vorteile erzielt werden
erhalten werden. Sowohl für Neuanwendungen als auch für Nachrüstungen,
Tilt-Pad-Druck- und Gleitlager bieten die folgenden Vorteile:
2. Niedrigere Betriebstemperatur und erhöhte Belastbarkeit.
4.Möglichkeit zur Optimierung für maximale Lastkapazität oder zur Minimierung des Leistungsverlusts.