Was ist die Wartung des Lagers?

Aktualisieren:01-02-2021
Zusammenfassung:

Zerlegen
Die Demontage des Lagers erfolgt regelmäßig und beim Austausch des Lagers. Wenn Sie das Lager nach der Demontage weiterhin verwenden oder den Zustand des Lagers überprüfen müssen, sollte die Demontage ebenso sorgfältig durchgeführt werden wie der Einbau. Achten Sie darauf, die Teile des Lagers nicht zu beschädigen, insbesondere bei der Demontage des Presspassungslagers, das schwer zu bedienen ist.
Es ist auch sehr wichtig, Demontagewerkzeuge bedarfsgerecht zu konzipieren und herzustellen. Studieren Sie bei der Demontage die Demontagemethode und -reihenfolge gemäß den Zeichnungen und untersuchen Sie die Passbedingungen des Lagers, um sicherzustellen, dass der Demontagevorgang narrensicher ist.
Demontage des Außenrings Für den Außenring mit Presspassung werden vorab einige Schrauben zum Extrudieren des Außenrings am Umfang des Mantels angebracht und die Schrauben beim Entfernen gleichmäßig angezogen. Diese Schraubenlöcher werden in der Regel mit Blindstopfen und trennbaren Lagern wie Kegelrollenlagern verschlossen. An den Blockierschultern des Gehäuses sind mehrere Einschnitte vorgesehen. Verwenden Sie Abstandshalter, um sie durch Drücken oder leichtes Klopfen zu entfernen.
Die Demontage des Innenrings lässt sich am einfachsten mit einer Presse herausziehen. Achten Sie dabei darauf, dass der Innenring seine Zugkraft aushält. Darüber hinaus werden meist die abgebildeten Auszugsklemmen verwendet, und egal um welche Art von Klemmen es sich handelt, diese müssen seitlich am Innenring festgeklemmt werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Größe der Schulter der Welle zu berücksichtigen oder die Bearbeitung der oberen Nut an der Schulter zu untersuchen, um die Ziehvorrichtung verwenden zu können.
Der Innenring großer Lager wird hydraulisch zerlegt. Der Öldruck wird durch die im Lager vorgesehene Ölbohrung ausgeübt, um das Ziehen zu erleichtern. Bei Lagern mit großer Breite werden zur Demontage die hydraulische Methode und die Ziehvorrichtung zusammen verwendet.
Der Innenring des Zylinderrollenlagers kann durch Induktionserwärmung entfernt werden. Die Methode des Ziehens nach Erhitzen des Teils in kurzer Zeit, um den Innenring auszudehnen. Wo eine große Anzahl dieser Lagerinnenringe verbaut werden muss, kommt auch die Induktionserwärmung zum Einsatz.
Reinigung
Wenn Sie das Lager zur Inspektion zerlegen, dokumentieren Sie zunächst das Aussehen mit einem Foto oder anderen Methoden. Überprüfen Sie außerdem die Menge des verbleibenden Schmiermittels und testen Sie das Schmiermittel, bevor Sie das Lager reinigen.
A. Die Reinigung des Lagers ist in grobes Waschen und feines Waschen unterteilt, und ein Metallgittergestell kann auf den Boden des gebrauchten Behälters gestellt werden.
B. Verwenden Sie beim Grobwaschen eine Bürste in Öl, um Fett oder Anhaftungen zu entfernen. Wenn Sie das Lager zu diesem Zeitpunkt in Öl drehen, achten Sie darauf, dass die Rollfläche durch Fremdkörper beschädigt wird.
C. Beim Feinwaschen drehen Sie das Lager langsam im Öl und müssen sorgfältig durchgeführt werden.
Übliche Reinigungsmittel sind neutraler, wasserfreier Diesel oder Kerosin, bei Bedarf kommen auch warme Laugen etc. zum Einsatz. Unabhängig davon, welches Reinigungsmittel verwendet wird, muss es häufig gefiltert werden, um es sauber zu halten.
Tragen Sie nach der Reinigung sofort Rostschutzöl oder Rostschutzfett auf das Lager auf.

/