Was sind die Hauptaspekte der regelmäßigen Wartung von Lagern?

Aktualisieren:07-05-2022
Zusammenfassung:

Was sind die Hauptaspekte der regelmäßigen Wartung von Lagern?

In Bezug auf die Lagergeschwindigkeit wird das Lager anhand von Faktoren wie Lagertyp, Größe, Genauigkeit, Käfigtyp, Belastung, Schmiermethode und Kühlmethode bestimmt.

Die Montage und Demontage des Lagers muss in bestimmten Anwendungen häufig demontiert und installiert werden, um sicherzustellen, dass die Inspektion und Wartung entsprechend seinem Standort durchgeführt werden kann. Hierfür eignen sich Lager mit getrennt einbaubarem Innen- und Außenring, wie Zylinderlager, Nadellager und Kegellager. Auch Pendelkugellager und Pendelrollenlager vereinfachen den Einbau mit Hilfe von Buchsen.

In manchen Fällen müssen Wälzlager vorgespannt werden, um die Steifigkeit zu erhöhen. Dieses Verfahren wird üblicherweise bei Rillenkugellagern, Radialkugellagern und Kegelrollenlagern angewendet. Fehler können zu einer Exzentrizität der Innen- und Außenringe führen. Um zu verhindern, dass der Exzenterwinkel zu groß wird, sind Pendelkugellager, Pendelrollenlager oder Pendellagersitze die beste Wahl. Stimmfrequenz und Drehmoment, dynamische Lager werden nach hochpräzisen Standards hergestellt, sodass Stimme und Drehmoment gering sind. Rillenkugellager und Zylinderrollenlager werden in Kombination mit besonderen Anforderungen an geringe Geräuschentwicklung und niedriges Drehmoment eingesetzt.

(1) Beachten Sie, dass das abgedichtete Lager mit dieser Methode nicht gereinigt werden kann und die Innenseite der Dichtung so belassen werden sollte, wie sie ist, und nicht gereinigt werden kann.

(2) Die Oberfläche der Baugruppe sollte mit sauberem Benzin, Kerosin, Toluol oder Xylol und anderen Lösungen gereinigt, mit einem sauberen Lappen getrocknet und anschließend mit einer dünnen Schicht Schmieröl überzogen werden, damit das Gerät leicht bedient werden kann effizient.

(3) Öffnen Sie beim vorübergehenden Einbau das Lagerpaket, tauchen Sie es in das oben genannte Benzin und andere Flüssigkeiten und drehen Sie es vorsichtig von Hand. Stellen Sie sicher, dass das Paketöl auf der Oberfläche des Käfigs, der Wälzkörper und der Laufbahnen gründlich gereinigt wird .

(4) Wenn Sie eine große Anzahl von Lagern reinigen, verbrühen Sie diese zunächst mit heißem Öl mit einer Temperatur von 90–100 °C, um das Packungsöl zu kondensieren, und graben Sie gleichzeitig das gesamte alte Öl mit einem nahtlosen Werkzeug aus Lassen Sie keine Rückstände fallen und verbrühen Sie sie dann einige Minuten lang. Spülen Sie dann das Öl mit Kerosin ab und reinigen Sie es am Ende erneut mit Benzin. Tragen Sie nach der Reinigung Folienhandschuhe und legen Sie das Lager zum Trocknen auf ein sauberes Tuch oder Papier auf der Werkbank.