Die Eigenschaften, Unterschiede und entsprechenden Verwendungszwecke einer Vielzahl gängiger Lager (1)

Aktualisieren:05-08-2021
Zusammenfassung:

1. Schrägkugellager
Zwischen Ring und Kugel besteht ein Kontaktwinkel. Die Standardkontaktwinkel betragen 15°, 30° und 40°. Je größer der Kontaktwinkel, desto größer die axiale Belastbarkeit. Je kleiner der Kontaktwinkel, desto günstiger ist eine Hochgeschwindigkeitsrotation. Einreihige Lager können radialer Belastung und unidirektionaler axialer Belastung standhalten. Die beiden auf der Rückseite der Struktur kombinierten einreihigen Schrägkugellager teilen sich einen Innenring und einen Außenring, die radiale Belastungen und bidirektionale axiale Belastungen aufnehmen können.
Der Hauptzweck:
Einreihig: Werkzeugmaschinenspindel, Hochfrequenzmotor, Gasturbine, Fliehkraftabscheider, Vorderrad eines Kleinwagens, Differentialritzelwelle.
Doppelreihen: Ölpumpen, Rootsgebläse, Luftkompressoren, verschiedene Getriebe, Kraftstoffeinspritzpumpen, Druckmaschinen.

2. Selbstausrichtendes Kugellager
Bei zweireihigen Stahlkugeln handelt es sich bei der Außenringlaufbahn um eine innere Kugeloberfläche, so dass die Achsenfehlausrichtung, die durch die Durchbiegung oder Fehlausrichtung der Welle oder des Gehäuses verursacht wird, automatisch angepasst werden kann. Das Kegellager kann mithilfe von Befestigungselementen einfach auf der Welle montiert werden. Widersteht radialer Belastung.
Hauptanwendungen: Holzbearbeitungsmaschinen, Antriebswelle für Textilmaschinen, vertikales selbstausrichtendes Lager mit Sitz.


3. Pendelrollenlager
Dieser Lagertyp ist mit sphärischen Rollen zwischen dem Außenring der sphärischen Laufbahn und dem Innenring der Doppellaufbahn ausgestattet. Je nach Unterschied in der inneren Struktur wird es in vier Typen unterteilt: R, RH, RHA und SR. Die Mitte des Lagers ist konsistent und verfügt über eine selbstausrichtende Leistung, so dass es die durch die Durchbiegung oder Fehlausrichtung der Welle oder des Gehäuses verursachte Achsenfehlausrichtung automatisch ausgleichen kann und radialer Belastung und bidirektionaler axialer Belastung standhält.
Hauptanwendungen: Papierherstellungsmaschinen, Untersetzungsgetriebe, Achsen von Schienenfahrzeugen, Getriebesitze für Walzwerke, Rolltische für Walzwerke, Brecher, Vibrationssiebe, Druckmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, verschiedene industrielle Untersetzungsgetriebe, vertikale selbstausrichtende Lager mit Sitzen.


4. Axial-Pendelrollenlager
Bei diesem Lagertyp sind die Pendelrollen schräg angeordnet. Da die Laufbahnoberfläche des Laufrings kugelförmig ist und über eine selbstausrichtende Funktion verfügt, kann eine bestimmte Neigung der Welle ermöglicht werden, und die axiale Belastbarkeit ist sehr groß. Es kann auch mehrere tragen. Bei radialer Belastung wird bei der Verwendung im Allgemeinen eine Ölschmierung verwendet.
Hauptanwendungen: Wasserkraftgeneratoren, Vertikalmotoren, Propellerwellen für Schiffe, Untersetzungsgetriebe für Walzschrauben von Walzwerken, Turmdrehkrane, Kohlemühlen, Extruder und Umformmaschinen.


5. Kegelrollenlager
Dieser Lagertyp ist mit kegelstumpfförmigen Rollen ausgestattet, die Rollen werden durch die große Rippe des Innenrings geführt, und die Konstruktion bildet die Scheitelpunkte der Innenring-Laufbahnoberfläche, der Außenring-Laufbahnoberfläche und der Kegeloberfläche des Die Rollfläche der Rolle schneidet die Mittellinie des Lagers auf einem Punkt. Einreihige Lager können Radiallasten und unidirektionale Axiallasten tragen, und zweireihige Lager können Radiallasten und bidirektionale Axiallasten tragen und eignen sich für die Lagerung schwerer Lasten und Stoßbelastungen.
Hauptanwendung: Automobil: Vorderrad, Hinterrad, Getriebe, Differentialritzelwelle. Werkzeugmaschinenspindeln, Baumaschinen, große Landmaschinen, Untersetzungsgeräte für Schienenfahrzeuge, Walzenzapfen und Untersetzungsgeräte für Walzwerke.