• Nationale Normen für Lager (3)

    Nationale Normen für Lager (3)

    37 GB/T12613.3-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 3: Schmieröllöcher, Ölnuten und Öltaschen 38 GB/T12613.4-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 4: Materialien 39 GB/T12613.5-2011 Gerollte Buchsen für Gleitlager – Teil 5: Prüfung des Außendurchmessers 40 GB/T12613.7-2011 G... weiterlesen

    Mar 18,2022 Nachricht
  • Nationale Normen für Lager (2)

    Nationale Normen für Lager (2)

    22 GB/T23896-2009 Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) der Qualitätssicherungs-Designphase von dünnwandigen Gleitlagern 23 GB/T18325.4-2009 Gleitlager-Lagerermüdung Teil 4: Lagerkissentest von mehrschichtigen Lagermaterialien aus Metall 24 GB/T23894-2009 Gleitlager aus Kupferlegie... weiterlesen

    Mar 11,2022 Nachricht
  • Wie erkennt man die Qualitätsprobleme von Lagern? (2)

    Wie erkennt man die Qualitätsprobleme von Lagern? (2)

    4. Oberfläche Ob sich auf der Oberfläche trübe Ölspuren befinden, sollten wir beim Kauf importierter Lager besonders beachten. Da es immer noch eine gewisse Lücke zwischen der inländischen Anti-Rost-Technologie und ausländischen fortschrittlichen Fertigungsländern gibt, kann es leicht sei... weiterlesen

    Mar 04,2022 Nachricht
  • Nationaler Lagerstandard (1)

    Nationaler Lagerstandard (1)

    1. GB/T14910-1994 Technische Anforderungen für Gleitlager mit dickwandiger mehrschichtiger Lagerunterlage 2. GB/T16748-1997 Kompressionstest von Gleitlager-Metalllagermaterialien 3. GB/T18323-2001 Abmessungen und Toleranzen von Gleitlager-Sinterbuchsen 4. GB/T18324-2001 Gleitlagerbuchse ... weiterlesen

    Feb 24,2022 Nachricht
  • Welche Überlegungen gibt es bei der Gleitlagerkonstruktion?

    Welche Überlegungen gibt es bei der Gleitlagerkonstruktion?

    Gleitlager stehen im Flächenkontakt, daher sollte zwischen den Kontaktflächen ein gewisser Ölfilm aufrechterhalten werden. Daher sollten bei der Gestaltung folgende Punkte beachtet werden: 1. Stellen Sie sicher, dass der Ölfilm reibungslos in die Reibfläche eindringen kann. 2. Das Öl soll... weiterlesen

    Feb 19,2022 Nachricht
  • Qualitätsprüfung von Lagern

    Qualitätsprüfung von Lagern

    Nationaler Standard 1. Nationaler Standard für Vibrationsbeschleunigung (allgemein bekannt als Z-Standard) Dieser Standard wurde früher formuliert, um den Vibrationsbeschleunigungswert zu messen, wenn sich das Lager dreht, um die Qualitätsstufe des Lagers zu bestimmen, die in drei... weiterlesen

    Feb 09,2022 Nachricht