Radiallager des Expander-Kippkissens sind Hochleistungslager, die in rotierenden Maschinen wie Turbinen, Kompressoren und Generatoren verwendet werden. Sie sind darauf ausgelegt, schwere Lasten und hohe Geschwindigkeiten zu tragen und gleichzeitig Reibung und Verschleiß zu minimieren.
Diese Lager bestehen aus einer Reihe flacher, rechteckiger Pads, die um eine Mittelachse herum angeordnet sind, mit einem kleinen Spalt zwischen jedem Pad und der rotierenden Welle. Die Beläge sind auf einer kugelförmigen Oberfläche montiert, die es ihnen ermöglicht, sich zu neigen und der Welle bei ihrer Drehung zu folgen, wodurch Reibung und Verschleiß reduziert werden. Die Beläge bestehen typischerweise aus einem reibungsarmen Material, beispielsweise einem synthetischen Polymer, und werden mit Öl oder anderen Flüssigkeiten geschmiert, um die Reibung weiter zu reduzieren.
Expander-Kippsegment-Radiallager sind in der Lage, hohe Lasten und Geschwindigkeiten zu bewältigen, was sie ideal für den Einsatz in großen und komplexen Maschinen macht. Sie können auch Fehlausrichtungen und axiale Verschiebungen der Welle ausgleichen und so die Zuverlässigkeit und Effizienz der Maschine verbessern.
Zur ordnungsgemäßen Wartung der Radiallager der Expander-Kippsegmente gehört eine regelmäßige Inspektion und Schmierung, um sicherzustellen, dass sich die Segmente frei bewegen und das Lager reibungslos funktioniert. Jegliche Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung sollten sofort behoben werden, um weitere Schäden am Lager oder an der rotierenden Maschine zu verhindern. In einigen Fällen müssen die Lager möglicherweise ausgetauscht werden, um den weiterhin sicheren und effizienten Betrieb der Maschine zu gewährleisten.